- Nutzenvergleich
- ⇡ interpersoneller Nutzenvergleich.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
interpersoneller Nutzenvergleich — in der Wohlfahrtsökonomik für die Ableitung von ⇡ Wohlfahrtsfunktionen vorgenommener Vergleich individueller ⇡ Nutzen. Die nicht paretianische kardinale Wohlfahrtsökonomik leitet auf der Basis i.N. eindeutige Wohlfahrtsaussagen mithilfe von… … Lexikon der Economics
Nutzenethik — Der Utilitarismus (lat. utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für die… … Deutsch Wikipedia
Utilitarier — Der Utilitarismus (lat. utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für die… … Deutsch Wikipedia
Utilitarismus — Der Utilitarismus (Latein utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für… … Deutsch Wikipedia
Utilitaristisch — Der Utilitarismus (lat. utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für die… … Deutsch Wikipedia
Utilitaristische Ethik — Der Utilitarismus (lat. utilitas, Nutzen) ist eine Form der teleologischen Ethik, welche in verschiedenen Varianten auftritt. Neben der Ethik ist er auch in der Sozialphilosophie und den Wirtschaftswissenschaften von Bedeutung. Grundlage für die… … Deutsch Wikipedia
Berücksichtigungsfeld — Der Begriff Berücksichtigungsfeld, auch relevanter (Produkt )Markt (engl. Evoked set), kommt aus der Kaufverhaltensforschung, einem Teilgebiet des Marketing insbesondere Verbraucherverhalten. Bei dem Berücksichtigungsfeld handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
Energieeinspeisegesetz — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Energieeinspeisungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Evoked set — Der Begriff Berücksichtigungsfeld, auch relevanter (Produkt )Markt (engl. Evoked set), kommt aus der Kaufverhaltensforschung, einem Teilgebiet des Marketing insbesondere Verbraucherenverhalten. Bei dem Berücksichtigungsfeld handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia